Frage 1: Welche Services, Ideen und Angebote werden speziell für Ihre Kunden während der Covid-19 angeboten?
Frage 2: Wie sehen Sie den Markt und Branche nach dieser Krise?

Bausch & Lomb
Drei der weltweit meist-publizierendsten Forscher im Bereich Augengesundheit reagieren auf Fehlinformationen, die in Bezug auf das Tragen von Kontaktlinsen und Brillen inmitten der neuartigen Coronavirus-COVID-19 Pandemie zirkulieren.
LINK zur Mitteilung

Contopharma
CONTOPHARMA bietet dem Augenoptiker und seinen Kunden die Option an, die Produkte mit Lieferschein direkt an Letztere zu versenden. Dies bei Rechnungsversand an den Augenoptiker.
Wir bauen auf den Solidaritätsgedanken der Endverbraucher und das Bedürfnis soziale Kontakte wieder vor Ort auszuleben. Branchen übergreifend denken wir, dass dem spezialisierten Fachhandel dadurch wieder eine erhöhte Wertschätzung zukommt.

Essilor
Wir werden unsere Partner während der schwierigen Zeit und in der Rückkehr zur Normalität unterstützen. So effektiv als nur immer möglich.
Inwiefern sich die Krise auswirkt, ist sehr schwer vorauszusagen. Zur Zeit sind unsere Gedanken bei denen, die betroffen sind.
Wir hoffen, dass es eine Rückkehr zu den Werten gibt, die wir bereits seit Jahren leben. Fokus auf Lokales, Fokus auf Qualität und Vertrauen. Die Gegenhypothese wäre eine Zunahme im Online Bereich, wo der Konsument aktuell ja fast angehalten ist, seine Bedürfnisse abzudecken. Hier werden wir genau beobachten.

Hoya
Express-Lieferung von Lagergläsern.
Persönliche Express-Lieferung im Raum Winterthur und Zürich wenn gewünscht.
Spezielle Konditionen für Nicht-Kunden bei Interesse
Für Detailhändler könnte diese Krise einen positiven Nacheffekt haben, da die Konsumenten das Einkaufen im Shop und den persönlichen Kontakt wieder geniessen und schätzen (statt Online-Shopping).

Johnson&Johnson
Kostenloser Zugang zu aufgezeichneten Webinaren zu diversen spannenden Themen rund um das Kontaktlinsen-Tragen. LINK

Prolens
B2C versand Ihrer Kontaktlinsen mit Pflegemitteln direkt zum Endverbraucher.
Online Seminare: Dry Eye, Myopiemanagement, Maculapigmentmessung und dem Konzept dahinter.
Leider haben wir keine Glaskugel die uns das zeigt.
Wir sollten wieder bei Schweizer KMU bestellen, damit die Kaufkraft in der Schweiz bleibt.

Rodenstock
Rodenstock hat die Initiative #stärkerzusammen ins Leben gerufen, mit welcher unsere Partner in der aktuell schwierigen Situation unterstützt werden. Wir bieten kostenlose Webinare an (Themen: Durch aktives Handeln die Krise bewältigen; Wie meistere ich die aktuelle Situation in meinem Augenoptik-Geschäft?; Die richtige Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden in der Krise) und haben Marketing-Massnahmen entwickelt, damit die Optiker mit ihren Kunden in Kontakt bleiben und ihnen ihre Hilfe anbieten können.
Wir müssen davon ausgehen, dass die Geschäfte nur langsam wieder anlaufen und es sicher noch einige Monate dauern wird, bis sich der Markt und die Branche von der Krise erholt. Mit unseren Unterstützungs-Massnahmen werden wir unsere Partner auf dem Weg zurück unterstützen und bestmöglich begleiten.

Reize
Super Flatrate auf alle Produkte für gute Marge und Liquidität.
Eigene COVID-19 Website mit allen wichtigen Informationen auf der REIZE Website integriert im LOGIN Bereich.
27/4 REIZE Service – Beratung / Support etc. und zwar von Christoph Umbricht, CEO REIZE OPTIK persönlich.
REIZE Optik geht davon aus, dass der Markt ab Q4 – 2020 sich wieder auf Vorjahr bewegt.
REIZE ist bereits daran verschieden Marketing Tools zu erarbeiten, welche den Fachoptikern für den „Re-Launch“ zur Verfügung stehen.
Für 2021 geht REIZE von einem Wachstum gegenüber 2019 von +5% aus.

SwissLens
SwissLens bietet neu Online Webinare zu seinen Produkten an.
Weiter bietet SwissLens neu einen Direktversand an den Endverbraucher an.
Nach dieser Covid-19 Kriese werden wir alle erstmal durchpusten und neu orientieren.
Möglicherweise gibt es eine Bereinigung des Marktes in allen Bereichen und Ländern.
Die Versorgung von medizinischen und Spezialfällen gegenüber den Kontaktlinsen für die reine Korrektur eines Sehfehlers könnte sich am Markt mehr und mehr auseinanderdividieren.
Aus Diskussionen mit Kollegen während der Corona-Krise hat sich das ABO für Kontaktlinsen als eine optimale Kundenbinungstool gezeigt.