Kommentar von Gregor Maranta, Zentralpräsident OPTIKSCHWEIZ
Die auf morgen Samstag den 6. Juni angeordneten Lockerungen sind ein weiterer Schritt in Richtung «Normalität».
Weiterhin gilt jedoch der Betrieb nach Schutzkonzept, das wir auf die neue Lage hin etwas vereinfachen konnten (siehe Anhang). Zentral ist und bleibt das «social distancing» sowie die regelmässige Händehygiene.
Mit der Normalität finden auch einige Sonderregelungen ihr Ende: Seit 1. Juni haben Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung (AG oder GmbH) und deren mitarbeitenden Ehegatten oder Partner sowie Lernende kein Anrecht mehr auf Kurzarbeitsentschädigung. Nur für Angestellte kann begründete Kurzarbeit weiterhin beantragt werden.
Wie Mitglieder aus verschiedenen Regionen berichten, kommen die Kunden langsam wieder zurück. Die Situation ist nach wie vor schwierig für uns alle, doch erfreulicherweise hat unseres Wissens bislang noch kein Geschäft den Betrieb einstellen müssen.
Die Coronakrise hat nicht nur die Wirtschaft gebremst und die Gesellschaft ins Homeoffice geschickt. Auch viele andere Entwicklungen kommen nur langsam voran. Doch ob Grundbildung, Gesundheitsberufegesetz, KVG oder Medizinprodukterecht: Wir sind trotz Corona am Ball und verweisen schon heute auf die kommende OPTIKSCHWEIZ-Info am Ende des Monats.
Ich hoffe, dass die Lockerungen auf das kommende Wochenende auch wirtschaftlich weitere Entspannung bringen und wünsche weiterhin gute Gesundheit!
Photo by Sarah Kilian on Unsplash